• anrufen
  • Email senden
  • Startseite
  • Leistungen
    • Immobilie kaufen
    • Immobilie verkaufen
    • Vermögen bestimmen
    • Erbbaurecht
    • Honorar
  • über mich
    • Christoph Bermpohl
    • Sachverständigenbüro
  • PDF-Formulare
  • Blog
  • Datenschutz
  • Impressum
BERMPOHL BERMPOHL
  • Leistungen
    • Immobilie kaufen
    • Immobilie verkaufen
    • Immobilienvermögen bestimmen
    • Erbbaurecht bewerten
    • Honorar
  • Service
    • Immobilien-Hörbuch
    • Immobilien-Blog
    • PDF-Downloads
  • Über mich
    • Ihr Sachverständigenbüro
    • Ihr Sachverständiger
  • |
  • 02241 2500832
  • |
  • Gedöns
    • Impressum
    • Datenschutz
    • Widerrufsrecht
    • Urheberrecht

Ein fairer Preis für eine ehrliche Leistung

Immobilienbewertung für Ihren privaten Verwendungszweck:

Marktwertanalyse für Eigentumswohnungen, Einfamilienhäuser und Zweifamilienhäuser:
Die schriftliche Marktwertanalyse für eine Eigentumswohnung, ein freistehendes Einfamilienhaus, für eine Doppelhaushälfte, ein Reihenmittel- oder Reihenendhhaus oder für ein Zweifamilienhaus berechne ich mit 660,00 € inklusive Mehrwertsteuer. Der Preis beinhaltet den persönlicher Ortstermin und eine Ausfertigung der Immobilienbewertung als gebundene Expertise per Post.

Das Berechnungsverfahren für die Bewertung von Eigentumswohungen basiert auf der Vergleichswertermittlung. Immobilienbewertungen für Ein- & Zweifamilienhäuser werden nach dem Sachwertverfahren gemäß ImmoWertV berechnet.

Marktwertanalyse für Mehrfamilienhäuser:
Die schriftliche Marktwertanalyse für Dreifamilienhäuser, Mehrfamilienhäuser ab drei Wohneinheiten sowie für Wohn- & Geschäftshäuser beinhaltet neben der Sachwertermittlung zusätzlich die Ertragswertermittlung als verkehrswertbildendes Verfahren. Für Rendite-Immobilien mit mehr als zwei Einheiten beträgt die Grundgebühr der Marktwertanalyse 440,- Euro inklusive Mehrwertsteuer für das Sachwertverfahren zuzüglich 200,- Euro inklusive Mehrwertsteuer für jede vorhandene Wohn- & Gewerbeeinheit. Bitte informieren Sie Ihre Mieter rechtzeitig über unseren Besuch! Der Preis beinhaltet den persönlichen Ortstermin und eine Ausfertigung der Immobilienbewertung als gebundene Expertise per Post.

Marktwertanalyse für andere Immobilien:
Für die Bewertung von Teileigentum, Lager, Produktionsstätten, Hallen, Garagen, Büros, Praxen, Industrie-Immobilien oder besondere Liegenschaften wie Höfe, Güter, Krankenhäuser oder Hotels erfragen Sie bitte ein indivudelles Angebot.

zur Marktwertanalyse

Zusätzlichen Kosten nach Bedarf

Besorgungsfahrten
Liegen Ihnen die relevanten Dokumente zur Bewertung Ihrer Immobilie nicht vor und können Sie die wichtigsten erforderlichen Unterlagen nicht selbst beschaffen, kann ich das Einholen dieser Informationen für Sie übernehmen. Besorgungsfahrten zu zuständigen Stellen (wie Grundbuchamt, Liegenschaftsamt, Bauaufsichtsamt etc.) berechnen wir mit jeder angefangene Stunde mit 120,- Euro inklusive Mehrwertsteuer zuzüglich der Auslagen für Gebühren und Kopierkosten gemäß Belegführung.

Express-Lieferung in 24h
Benötigen Sie das schriftliche Bewertungsergebnis besonders schnell, erhalten Sie Ihre Immobilienbewertung von mir per Email innerhalb von 24 Stunden. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich für das Bevorzugen dieser Arbeit und meine Nachtschicht nach dem Ortstermin einen Zuschlag von 330,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer berechne.

Leerfahrten
Eine Wiederholung von Ortsterminen, die wir nicht zu verschulden haben (Ihr Mieter öffnet nicht die Tür etc.) berechne ich mit jeder angefangene Stunde in Höhe von 120,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Individuelle Honorierung
Stellt die Bewertung einer Immobilie eine besondere Schwierigkeit dar, muss das Honorar der Wertermittlung individuell ausgehandelt werden. Eine besondere Schwierigkeit  ist gegeben, sofern Grundstücksbezogene /-gleiche Rechte, also Dienstbarkeiten oder Reallasten (wie Erbbaurecht, Wegerecht, Wohnungsrecht, Nießbrauch, Leibrenten etc.) vorliegen, steuerliche Bewertungen voraus gehen, ein besonderes Bauwerk auf dem Grundstück erstellt wurde, erhöhte Unfallgefahr gegeben ist oder von erschwerten Umständen bei der Durchführung des Auftrages auszugehen  ist. Individualvereinbarungen über das Honorar sind in Einzelfällen möglich und notwendig.

Honorarbeispiel für Bewertung von Erbpacht/Erbbaurecht
Falls die zu bewertende Immobilie ein Erbbaugrundbuch eröffnet, ist die Berechnung des Bodenwertes besonders kompliziert. Das Honorar unserer Marktwertanalyse in Höhe von 660,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer ergänzen wir bedingt durch diesen besonderen Aufwand mit einem Pauschalbetrag in Höhe von 240,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer. Bitte offenbaren Sie zur Berechnung des Bodenwertes Angaben über den aktuellen Erbbauzins, den Beginn und die Restlaufzeit des Erbbaurechtsvertrages.

Honorarbeispiel für die Bewertung von lebenslänglichen Nutzungen oder Leistungen (Wohnrecht/Nießbrauch)
Falls die zu bewertende Immobilie mit einem persönlich beschränkten, auf Lebenszeit begrenzten Recht belastet ist, bedarf es zur Bewertung dieses Rechtes einer besonderen Methodik. Für die Anwendung dieser Formel berechne ich je eingetragener Belastung zuzüglich zur Marktwertanalyse einen Pauschalbetrag in Höhe von 330,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

zur Marktwertanalyse

Vor-Ort-Beratung für Kauf-Interessenten

Meine Meinung zu Ihrer Wunschimmobilie:
Die Begleitung Ihres Besichtigungstermins berechne ich für ein ausführliches Beratungsgespräch vor Ort mit Stellungnahme zum Gebäudezustand, mündlicher Vergleichswertermittlung und Relevanzprüfung bereitgestellter Unterlagen pauschal mit 357,- Euro (300,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer).

zur Vor-Ort-Beratung

Käufer-Beratung und Erwerbs-Betreuung

Meine Leistungen honorieren Sie nach Beurkundung Ihres Kaufvertrages mit einem Pauschalbetrag in Höhe von 1.190,- Euro (1.000,- zuzüglich Mehrwertsteuer).

– Inklusive ausführlichem Beratungsgespräch als Ortermin im Kaufobjekt
– Inklusive schriftlicher Immobilienbewertung im Wert von 476,- Euro
– Inklusive unverbindlichem Beratungsgespräch mit einem unabhängigem Finanzierungsexperten
– Inklusive der Gewissheit, dass ich nicht zusätzlich für die Verkäuferseite tätig bin

Beenden Sie meine Beratung vorzeitig aufgrund der Entscheidung gegen den Erwerb der Immobilie, berechne ich eine Pauschale in Höhe von 476,- Euro (400,- zuzüglich Mehrwertsteuer

zur Erwerbs-Betreuung

Verkäufer-Betreuung und Verkaufs-Abwicklung

Bitte erfragen Sie ein individuelles Angebot!

zur Verkaufs-Abwicklung

Besorgung Gebäude-Energiepass

Verbrauchsausweis Einfamilienhaus
119,- Euro (100,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer)
Ihre Mithilfe ist erforderlich

Bedarfsausweis Einfamilienhaus
238,- Euro (200,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer)
Ihre Mithilfe ist erforderlich

Bedarfsausweis Einfamilienhaus
476,- Euro (400,- Euro zuzüglich Mehrwertsteuer)
Vor-Ort-Service mit Energieberater

Mehrfamilienhaus
Bitte erfragen Sie ein individuelles Angebot!

Gewerbeimmobilie
Bitte erfragen Sie ein individuelles Angebot!

Energiepass besorgen

Verkehrswert-Gutachten zur öffentlich rechtlichen oder gerichtlichen Verwendung

Bitte erfragen Sie ein persönlichen Angebot.

Das Honorar für ein vollständiges Verkehrswert-Gutachten mit Gebäude- & Lagebeschreibung berechne ich inklusive Telefongebühren, Schreibgebühren, Porto, Büromaterial, Fahrtkosten, Zeitaufwand für Besorgungsfahrten und Ortstermine mit einem individuellen Pauschalbetrag, der insbesondere von der Immobilienart und Gebäudezustand abhängig ist. Jede Immobilie ist ein Unikat!

Für die Beschaffung von Grundbuchauszügen und Lageplänen, die Bauakteneinsicht und für Kopien aus der Bauakte werden von den jeweils zuständigen Stellen Gebühren verlangt. Die Besorgungskosten von erforderlichen Dokumenten werde ich ohne Zuschlag nach Auslagen mit Ihnen abrechnen.

Das Ergebnis erhalten Sie in gebundener Ausgabe als Original und Zweitschrift per Post. Für jede Zweitschrift berechnen ich 23,80 Euro (20,00 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer). Bitte beachten Sie, dass wir dem Grundstückseigentümer eine Ausfertigung zustellen müssen (§193 BauGB). Sind Sie als Auftraggeber nicht selbst Grundstückseigentümer, bedarf es mindestens einer weiteren Ausfertigung.

vollständiges Gutachten

Gerichtsgutachten

Gutachten im Auftrag von Gerichten berechnen wir gemäß Honorartabelle §9 JVEG (Justitzvergütungs- und Entschädigungsgesetz). Sachverständige für Immobilienbewertungen zählen zur Honorargruppe 6. Der Stundensatz beträgt 90,- Euro zuzüglich Auslagen und Mehrwertsteuer.

dejure.org über das JVEG

Bestimmt haben Sie Verständnis dafür, dass ich ausschließlich Immobilien in Siegburg, Hennef, Lohmar, Sankt Augustin, Troisdorf, Königswinter, Bad Honnef, Neunkirchen-Seelscheid oder Niederkassel bewerten werden. Für Immobilien in anderen Regionen empfehle ich Ihnen gerne einen kompetenten Kollegen.

Immobilienbewertung Siegburg

Immobilienbewertung von Häusern, Grundstücken und Wohnungen in Siegburg, Hennef, Lohmar, Sankt Augustin, Troisdorf, Königswinter, Bad Honnef, Neunkirchen-Seelscheid, Niederkassel und Bonn Beuel

aus meinem Blog

  • Vorsicht mit Online-Immobilienbewertungen
  • Aufgebotsverfahren
  • Vorfälligkeitsentschädigung

Immobilienbewertung Siegburg

› Immobilie kaufen
› Immobilie verkaufen
› Vermögen bestimmen

› Ihr Sachverständigenbüro
› Ihr Immobilienexperte
› Ihr Immobilienmakler

CHRISTOPH BERMPOHL Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung und Grundstücksverkehr

Ich weiß Ihre Immobilie zu schätzen! ©

KONTAKT

  • 02241 2500832
  • kontakt@bermpohl-immowert.de

KUNDENSTIMMEN

Erfahrungen & Bewertungen zu BERMPOHL | Immobilienmakler & Sachverständiger

© 2021 · Christoph Bermpohl Sachverständigenbüro für Immobilienbewertung und Grundstücksverkehr | MAKLERMEDIEN

  • Startseite
  • Urheberrecht
  • Widerrufsrecht
  • Datenschutz
  • Impressum
Diese Internetseite verwendet Cookies. Auf Wunsch können Sie Cookies in Ihren Browser-Einstellungen deaktivieren. Bitte stimmen Sie den Datenschutzbestimmungen zu: OK Datenschutzerklärung lesen
Privacy & Cookies Policy

Notwendig immer aktiv